Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Unsere Genossenschaft im Überblick

Leitbild  der LANDI Züri Unterland


Leitbild

Geschäftsbericht 


Geschäftsbericht 2021

Geschäftsbericht 2020

Geschäftsbericht 2019

Geschäftsbericht 2018


Geschichte der LANDI Züri Unterland

Um Synergien zu nutzen und Stärken auszubauen schlossen sich die LANDI Bülach und Umgebung, LANDI Höri-Hochfelden und LANDI Stadel-Neerach-Bachs am 11. Juli 2006 - rückwirkend auf den 1. Januar 2006 - zur neuen Genossenschaft LANDI Züri Unterland mit Sitz in Höri zusammen. Zusätzlich übernahmen wir per 1. Januar 2006 auch das Wirtschaftsgebiet der LANDI Nürensdorf - Bassersdorf. Am 1. Juli 2010 fusionierte dann die LANDI Züri Unterland rückwirkend per 1. Januar 2010 mit der LANDI Rafzerfeld und der LANDI Wil. Im Jahre 2012 feierte die LANDI Züri Unterland ihr 100jähriges Bestehen. Am 27. Mai 2016 kam nun ein weiterer Schritt dazu. Die Fusion mit der LANDI Embrachertal und der LANDI Winkel - Rüti wurde rückwirkend per 1. Januar 2016 beschlossen.
Am 24. Juni 2022 erfolgte ein weiterer Meilenstein, die Fusion mit der LANDI Nürensdorf-Bassersdorf konnte nach einer langen Vorgeschichte rückwirkend auf den 1. Januar 2022 besiegelt werden.

Lokalprognose